 |
Botanischer Name: Nandina domestica
Eine exotische Schönheit ist der Himmelsbambus
oder Heilige Bambus. Der Name ist irreführend, mit Bambus hat diese
Pflanze gar nichts zu tun. Vielmehr handelt es sich um einen Zierstrauch,
der das ganze Jahr über attraktiv ist. Die immergrünen Blätter
sind im Winter und während des Austriebs rötlich. Im Sommer erscheinen
hübsche weiße Blüten, im Herbst dekorative rote Beeren,
die meistens auch noch im Winter haften bleiben. Die Fiederblätter
färben sich im Herbst feuerrot und werden im Frühjahr wieder
grün - ohne abzufallen.
Der aus Mittelchina und Japan stammende Himmelsbambus
wächst langsam und wird bis zu 2 Meter hoch. Er braucht einen sonnigen
bis halbschattigen Standort. Frosthart ist er nur bis -15 Grad. In milden
Regionen kann er in den Garten gepflanzt werden. Ansonsten ist er eine
pflegeleichte Kübelpflanze, die hell bei +5 bis -5 Grad überwintert
werden kann. Während der Vegetationszeit sollte der Himmelsbambus
mäßig mit kalkarmem Wasser gegossen und alle 2 Wochen
gedüngt werden. Staunässe ist zu vermeiden. Im Winter so viel
gießen, dass der Ballen nicht austrocknet.
|
 |