 |
Botanischer Name:
Physocarpus opulifolius
'Dart's Gold'
Die Goldgelbe Fasanenspiere
beeindruckt durch
ihre leuchtende Laubfarbe. Im Austrieb sind die Blätter orange,
die
Herbstfärbung ist bronze-rot. Schön ist die Goldgelbe
Fasanenspiere
als Einzelpflanze, doch eine besondere Wirkung erzielt man, wann man
sie
als Hecke pflanzt. Die Pflanzen leuchten schon von weitem goldgelb. Die
Goldgelbe Fasanenspiere kann sowohl sonnig als auch halbschattig
stehen,
nur in der Sonne behält sie ihre goldene Blattfärbung. In
schattigen
Lagen färben sich die Blätter grün. Mit einer Höhe
von nur etwa 120 cm findet die Goldgelbe Fasanenspiere auch in kleinen
Gärten noch Platz. Sie ist absolut anspruchslos und frosthart. Im
Frühsommer blüht sie cremeweiß. Direkt nach der
Blüte
sollten die Fasanenspieren ausgelichtet und abgestorbene Äste
entfernt
werden. Fasanenspieren sind beliebte Vogelnährgehölze,
die mit ihrem dichten Wuchs kleinen Tieren guten Schutz bieten.
|
 |