 |
Botanischer Name: Cornus kousa Satomi
Der Blütenhartriegel Satomi ist ein Kostbarkeit
mit Seltenheitswert. Da seine Vermehrung recht schwierig ist, wird er nur
in wenigen Spezialbaumschulen kultiviert und ist entsprechend selten anzutreffen.
Der Blütenhartriegel verdankt seinen Namen
seinen auffälligen Blüten, die eigentlich gar keine sind, sondern
nur Brakteen, die um die richtigen Blüten angeordnet sind. Diese "Blüten"
der Blütenhartriegel sind bei den meisten Blumenhartriegeln weiß,
die Sorte Satomi blüht sehr reich dunkel- bis hellrosa, je nach Sonneneinstrahlung.
Bei starker Sonne wird die Blüte blasser. Er blüht extrem lang,
von Mai an fast den ganzen Sommer durch.
Seine Blätter sind grün-bronze, bemerkenswert
ist auch die schöne rote Herbstfärbung. Der Blütenhartriegel
Satomi ist also ein Strauch, der viele Monate im Jahr sehr attraktiv ist.
Der Blütenhartriegel Satomi wächst mittelstark
und wird ein großer Strauch oder kleiner Baum. Er sollte sonnig und
windgeschützt stehen.
|
 |