 |
Botanischer Name: Cornus sanguinea 'Midwinter
Fire'
Nicht nur Blüten oder immergrünes Laub machen eine Pflanze
im Winter interessant, auch farbige Rinde ist äußerst dekorativ.
Die intensiv gefärbte Rinde des Hartriegels 'Midwinter Fire'
ist sogar aus Entfernung gut zu sehen. Die Triebe diese Hartriegels sind
im Winter an der Sonnenseite leuchtend orangerot gefärbt. Je nach
Sonneneinstrahlung wirken sie wie ein glühendes Feuer. Der Hartriegel
Midwinter Fire blüht im Mai weiß und wird etwa 2 Meter hoch.
Midwinter Fire wird auch nicht so breit ausladend wie andere Hartriegel-Sorten.
Da sich besonders die jungen Triebe intensiv färben, empfiehlt es
sich, nach dem Winter die älteren Zweige auszulichten. Der Hartreigel
Midwinter Fire ist ein anpruchsloser Strauch, der fast jeden Boden toleriert
und vollsonnig bis halbschattig stehen kann.
|
 |