Botanischer Name.: Carpinus betulus
Die Hainbuche ist die beste Heckenpflanze für
Formhecken. Sie ist extrem schnittverträglich, daher kann man mit
ihr nicht nur einfache gerade Hecken bilden, auch Torbögen, geometrische
Formen und ähnliches lassen sich gut aus Hainbuchen formen. Hainbuchenhecken
bilden guten Windschutz.
Ungeschnitten wird die Hainbuche etwa 20 Meter
hoch und wächst zu einem malerischen Parkbaum.
Die Blätter der Hainbuche sind im Sommer
frischgrün, im Herbst verfärben sie sich leuchtend goldgelb.
Auch im Winter bieten Hainbuchenhecken guten Sichtschutz, da die Blätter
oft bis zum Frühjahr haften.
Hainbuchen sind ganz winterhart. Sie bevorzugen
tiefgründige Sand- und Lehmböden, die sauer bis alkalisch sein
können, auch Kalk wird vertragen. Staunässe wird allerdings nicht
toleriert.

|