 |
Botanischer Name: Acer palmatum ´Dissectum´
Schlitzahorne gehören zu den edelsten Zwerggehölzen
für anspruchsvolle Gartenliebhaber. Ihr eigenwilliger Wuchs, die außergewöhnliche
Form der Blätter und die prachtvolle Herbstfärbung macht sie
zu echten Kostbarkeiten. Die Sorte Dissectum wächst schwach gedrungen
und halbkugelig, sie wird 1,5 bis 2 Meter hoch und 2 bis 3 Meter breit.
Im Sommer ist das Laub frisch hellgrün, im Herbst färbt es sich
leuchtend orange-gelb. Schlitzahorne benötigen einen sauren bis leicht
alkalischen, gut kultivierten Boden. Die Lage sollte sonnig bis halbschattig
sein. Staunässe macht ihnen sehr zu schaffen.
Schlitzahorne werden gern einzeln gesetzt, sie
passen aber auch gut zu Bambus und Gräsern. Sie sind ideal für
kleine Gartenräume, machen sich auch gut auf Dachgärten oder
in Kübeln.
in Herbstfärbung
|
 |